Telefonnummer

+49 1516 4587280

E-Mail

info@marlene-herrberg.de

Psyrena: Die psychosomatische Reha-Nachsorge

Nach der Reha geht es weiter: Psyrena bietet Ihnen ein ambulantes Angebot vor Ort, mit dem Sie die Erfolge aus Ihrer Reha noch besser mitnehmen und in Ihren Alltag übernehmen können. Dieses Angebot der Deutschen Rentenversicherung ist für Sie kostenfrei.

Für wen eignet sich eine psychosomatische Nachsorge?

  • Sie haben eine stationäre psychosomatische Rehabilitation abgeschlossen oder sind kurz vor der Entlassung.
  • Sie haben in der Reha Ziele erreicht und möchten diese in den Alltag integrieren oder vervollständigen.
  • Sie möchten ein ambulantes Angebot nutzen.

„Ich bin sehr froh, regelmäßig an der Nachsorgegruppe teilnehmen zu können. Nach der Reha ist es einfach wohltuend in einer Gruppe von Menschen zu sein, denen es ähnlich geht wie mir, so dass wir uns unkompliziert austauschen können!“

Zitat einer Teilnehmerin

Ziele nach der Rehabilitation

  • Sie erhalten Unterstützung für Ihren Alltag und das Berufsleben.
  • Festigen Sie Ihre erlernte Lebensstil- und Verhaltensänderungen.
  • Verbessern Sie Ihre Selbstmanagementkompetenzen.

Wer bezahlt die Nachsorge?

Was genau ist denn Psyrena?

Die psychosomatische Reha-Nachsorge beinhaltet Leistungen aus dem Bereich der Psychotherapie und findet vor Ort in Gesprächsgruppen statt.

Umfang

  • 1 Aufnahmegespräch (1:1), 50 Minuten
  • 25 Gruppentermine, wöchentlich, 90 Minuten
  • 1 Abschlussgespräch (1:1), 50 Minuten

Beginn

3 Monate nach dem letzten Tag der Reha

Abschluss

12 Monate nach dem letzten Tag der Reha